PROGRAMM 2025 

Alle Filme stehen auch für individuelle Schulvorstellungstermine am Vormittag zur Verfügung.


 Kinderfilme 

 

Lioness - Die Löwin

Niederlande 2023, Regie: Raymond Grimbergen, 85 Min., FSK 0, empf. ab 9 Jahren

 So 29.06. 14.30 Uhr 

Rosies Leben wird völlig auf den Kopf gestellt, als sie mit ihren Eltern aus dem südamerikanischen Suriname in die Niederlande zieht. Doch inmitten der Veränderungen entdeckt sie einen Lichtblick: Ihre neue beste Freundin Jitte und die Mädchenfußballmannschaft der Schule. Fußball ist Rosies große Leidenschaft, und sie hat ein außergewöhnliches Talent! Doch nicht jeder in ihrer Umgebung freut sich über ihren Ehrgeiz. Trotz der Herausforderungen verfolgt Rosie nur ein Ziel: das Trikot der Nationalmannschaft zu tragen und eine „Oranje Leeuwin“ zu werden. LEEUWIN begeistert das junge Publikum mit packenden Themen wie Freundschaft, Liebe und Abenteuer – eine inspirierende Geschichte für alle, die große Träume haben.

FILMINFOS UND TRAILER

  

Lars ist LoL

Norwegen 2023, Regie: Eirik Sæter Stordahl, 89 Min., FSK 6, empf. ab 8 Jahren

 Mo 30.06. 16.45 Uhr 

Am ersten Schultag wird die 11-jährige Amanda dazu aufgefordert, ihrem neuen Mitschüler Lars, der am Down-Syndrom leidet, als Mentorin zur Seite zu stehen. Amanda fühlt sich überfordert und fürchtet, dass Lars sie in peinliche Situationen bringen könnte – vor allem, da er schnell zum Ziel von Spott und Mobbing wird.Auch Amanda hat es schwer, sich in ihrer Klasse zu behaupten, und versucht zunächst, Abstand zu Lars zu halten. Doch während sie ihn besser kennenlernt, entdeckt sie seinen Humor, seine Herzlichkeit und seine Stärke. Zwischen den beiden entsteht eine besondere Freundschaft, die Amanda neuen Mut gibt – aber auch ihren eigenen Platz in der Klasse infrage stellt.Als der Druck ihrer Mitschüler wächst, sich von Lars zu distanzieren, steht Amanda vor einer schwierigen Entscheidung: Gibt sie dem Gruppenzwang nach, oder stellt sie sich offen an Lars’ Seite und kämpft gegen die Ungerechtigkeiten, die sie beide erleben?

FILMINFOS UND TRAILER

 

Ab morgen bin ich mutig Premiere vor Kinostart

Deutschland 2025, Regie: Bernd Sahling, 90 Min., FSK offen, empf. ab 8 Jahren

 Di 01.07. 15.30 Uhr 

Hätte der zwölfjährige Karl sich aussuchen können, in wen er sich verliebt, die deutlich größere Lea wäre es vermutlich nicht geworden. Dass Lea demnächst die Schule wechselt, macht es nicht einfacher. „Andere Schule, andere Jungs!“, sagt Karls älterer Bruder Tom, und rät ihm, mal mutig zu sein. Karl lädt Lea in sein improvisiertes Badezimmer-Labor ein. Fotografieren und Bilderentwickeln ist seit Jahren Karls liebste Beschäftigung. Lea ist beeindruckt von Karls „Licht-Zauberei“ im Labor, aber die Zeit wird knapp für weitere Treffen. Es bleibt nur noch die Projektfahrt, bei der sich Karls Klasse für einen Werkstattfilm mit dem Arbeitstitel “Verliebt” entschieden hat. Plötzlich zeigt sich, dass Karl nicht allein ist mit seinem Problem.

FILMINFOS

 

Das geheime Stockwerk Premiere vor Kinostart

Österreich 2025, Regie: Norbert Lechner, 96 Min., FSK offen, empf. ab 10 Jahren

 Do 03.07. 15.30 Uhr + Sa 04.07. 15.00 Uhr 

KARLI (12) zieht mit seiner Familie in die Alpen, wo sich seine Eltern endlich den Traum vom eigenen Hotel erfüllen.
Bei seinen Streifzügen durch das ehemalige Grandhotel entdeckt er, dass er in einem alten Lastenaufzug in der Zeit reisen kann – und landet im Jahr 1938! Karli freundet sich dort mit dem jüdischen Gästemädchen Hannah und dem Schuhputzerjungen Georg an. Doch Karli wagt nicht, seinen Freunden zu erzählen, was er über das Jahr 1938 erfährt, und warum es lebenswichtig ist, dass Hannah nicht nach Berlin zurückfährt.
Als Georg zu Unrecht des Diebstahls bezichtigt und gefeuert wird, wollen seine neuen Freunde ihm helfen und den wahren Gauner finden. Dabei entdecken die drei, dass im Hotel seltsame Dinge vor sich gehen. Ist der gutaussehende Pianist Bruno ein Juwelendieb? Und steckt Hannahs Vater mit ihm unter einer Decke?
Die Kinder beschließen, das Rätsel zu knacken und finden heraus, dass sich hinter der Hotelfassade ein riesiges Geheimnis verbirgt!

DAS GEHEIME STOCKWERK, der in Niederösterreich, Bad Gastein und in Luxembourg unter der Regie von Norbert Lechner („Tom und Hacke“) gedreht wurde, wurde beim renommierten Kinderfilmfestival in Zlin mit dem Children Jury Award ausgezeichnet.

FILMINFOS

 

Der Prank - April, April! 

Deutschland, Schweiz 2024, Regie: Benjamin Heisenberg, 91 Min., FSK 6, empf. ab 8 Jahren

 Mi 02.07. 15.30 Uhr 

Ein aus dem Ruder laufender Aprilscherz des chinesischen Gastschülers Xi Zhōu (12) katapultiert Lucas (12) und seine Familie aus dem Alltag. Ein vertauschter Pizzakarton voller Geld ruft nicht nur eine Truppe Gangsterrapper um die berühmte Miss Nelly auf den Plan, sondern auch die echte Mafia und ein tollpatschiges Polizistenduo. Das irrwitzige Abenteuer zieht die beiden ungleichen Jungs in einen Strudel sich überschlagender, immer gefährlicherer Ereignisse. Gemeinsam mit seinem Schwarm Charly (Charlotte) und Xi versucht Lucas, das Chaos zu entwirren. Schnell wird klar: Um die Geister, die sie riefen, wieder loszuwerden, brauchen sie einen letzten, genialen PRANK.
Was als harmloser Aprilscherz beginnt, mündet in einem grandiosen Chaos. Ein knallbuntes, verrücktes Großstadtabenteuer vor der pulsierenden Kulisse Berlins.

FILMINFOS UND TRAILER

 


 

 Jugendfilme 

 

Bitter Gold Premiere vor Kinostart

Chile, Deutschland, Mexiko, Uruguay 2024, Regie: Juan Francisco Olea, OmU, 86 Min., FSK 12, empf. ab 15 Jahren

 So 29. 06. 17:00 Uhr 
 zu Gast: Produzentin Dascha Petuchow 

Inmitten der endlosen Weite der Atacama-Wüste träumt die junge Carola von einem Leben am Meer.
Doch der Alltag mit ihrem Vater Pacifico ist erbarmungslos: Gemeinsam betreiben sie eine illegale Mine und hüten ein gefährliches Geheimnis – eine Goldader, die sie heimlich in nächtlicher Arbeit abbauen.
Als einer der anderen Bergmänner die verborgene Fundstelle entdeckt, eskaliert die Situation in Gewalt. Pacifico wird schwer verletzt, und Carola muss seinen Platz übernehmen. Aber kann sie sich gegen die Feindseligkeit der Männerwelt und ihre eigenen Ängste behaupten?
Ein fesselnder Neo-Western, der in die unglaubliche Weite der Wüste und tief ins Innere der Erde führt, und die Frage stellt: Wie weit würdest du gehen, um deine Träume zu retten?

FILMINFOS UND TRAILER

 

Julie bleibt still

Belgien, Schweden 2024, Regie: Leonardo van Dijl, 100 Min., FSK 12, empf. ab 14 Jahren

 Do 03.07. 17.30 Uhr 

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still.
Je mehr Menschen um sie herum die Stimmen erheben, desto größer wird der Druck auf sie. Julie sieht sich mit starren Machtstrukturen und ihrer eigenen Ohnmacht konfrontiert. In der Stille wächst die Frage, wie sie ihre eigene Stärke finden kann in einer Welt, die ihr bislang die Regeln diktiert hat.

FILMINFOS UND TRAILER

 

Mit der Faust in die Welt schlagen

Deutschland 2024, Regie: Konstanze Klaue, 110 Min., FSK 12, empf. ab 13 Jahren

 Mi 02.07. 17.30 Uhr 

Philipp und Tobi wachsen in der ostdeutschen Provinz auf. Ihre Kindheit ist geprägt vom Zerfall der eigenen Familie und von der Perspektivlosigkeit einer ganzen Region. Als Jahre später ein Flüchtlingsheim im Ort entstehen soll, eskaliert die Situation. Während sich der eine Bruder zurückzieht, findet der andere ein Ventil für seine Wut.

FILMINFOS UND TRAILER

 

Reinas - Die Königinnen

Schweiz, Peru, Spanien 2023, Regie: Klaudia Reynicke, 102 Min., FSK 12, empf. ab 13 Jahren

 Di 01.07. 17.30 Uhr + Fr 04.07. 17.00 Uhr 

Lima im Sommer 1992. Elena und ihre Mädchen Lucia und Aurora bereiten ihre Abreise von Peru, wo sich soziale und politische Unruhen breitmachen, in die USA vor. Mit widersprüchlichen Gefühlen blicken die drei ihrem Abschied entgegen – von ihrem Land, von Familie und Freund:innen und von Carlos, Vater und Ex-Ehemann. Der, ein charmanter Luftibus, hat sich schon lange kaum mehr blicken lassen.
Nun, als das Reisedatum näher rückt, versucht er, sich seinen Töchtern wieder anzunähern.

FILMINFOS UND TRAILER

 

Paternal Leave Premiere vor Kinostart

Deutschland/Italien 2025, Regie: Alissa Jung, 113 Min., mehrsprachig/OmU,
FSK 12, empf. ab 14 Jahren

 Fr 04.07. 12.00 Uhr + Sa 05.07. 17.00 Uhr 

Die 15-jährige Leo ist in Deutschland ohne Vater aufgewachsen. Als sie von seiner Identität erfährt, macht sie sich sofort auf die Suche nach ihm. Sie findet Paolo in einer verrammelten Strandbar an der winterlichen Küste Norditaliens. Ihn überwältigt und überfordert das Wiedersehen. Nach Leos plötzlichem Auftauchen hat er Mühe, seine Balance zwischen ihr und seiner neuen Familie zu finden. Zunächst will Leo nur Antworten, doch schon bald sehnt sie sich nach einem Platz in Paolos Leben. Da sie weder Geld noch einen Plan hat, bleibt sie erst mal in dem kleinen Ort. Je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto mehr Gemeinsamkeiten entdecken Leo und Paolo. Doch die Realität holt die beiden unweigerlich ein. Als Paolo sich wieder vermehrt seiner jüngeren Tochter zuwendet, reagiert Leo verletzt und wütend. Ein Streit bringt den Schmerz auf beiden Seiten ans Licht, ihre zarte Verbindung scheint zerstört. Mitten im Gefühlschaos beginnen Vater und Tochter, ihre jeweiligen Wahrheiten anzuerkennen, und machen einen kleinen, aber bedeutsamen Schritt in Richtung Akzeptanz.

FILMINFOS

 

 Hinweise zur FSK-Freigabe 

 

Änderungen und Irrtümer vorbehalten